Optimieren, absichern und den Wert Ihres Oracle Enterprise Managers maximieren
Oracle Enterprise Manager (OEM) ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung und Überwachung von Oracle Umgebungen. Dennoch stehen viele Unternehmen vor Herausforderungen bei der Wartung und Optimierung ihrer Installationen. Unser Oracle Enterprise Manager Health Check stellt sicher, dass Ihre OEM-Umgebung optimal konfiguriert, aktuell und gemäss Best Practices ausgerichtet ist – für maximale Effizienz, minimales Risiko und eine sichere Lizenzierung.Der OEM Health Check basiert auf 4 Säulen:
-
Umfassende Analyse der bestehenden OEM Infrastruktur
Eine umfassende Analyse der bestehenden Infrastruktur ist die Basis für alle nachfolgenden Services. In dieser Analyse wird erhoben, wie viele OEM Environments in ihrem Unternehmen im Einsatz sind. Es ist wichtig zu wissen, welche Versionen und welche Patch-Levels des OEMs eingesetzt werden. Das beinhaltet alle OEM-Komponenten wie OEM Repository Datenbank, Oracle Management Server, Oracle Agents, etc., wie auch Infrastruktur und Security Komponenten wie OS, Java, Certificates, Firewalls, etc.
Diese Analyse beinhaltet die Environments, welche vom OEM oder den OEMs verwaltet werden. Dazu gehört die gesamte Topologie der Environments in ihrem Unternehmen:- Wie viele Datenbanken werden verwaltet? /li>
- Gibt es andere Komponenten, welche mit dem OEM gemanaged werden, wie Web Logic Server, etc.?
- Welche Versionen sind bei den verwalteten Komponenten im Einsatz?
Bei den OEM Konfigurationen muss analysiert werden, welche Parameter überwacht werden, was sind die Schwellwerte, wann wird eine Benachrichtigung ausgelöst (wie und an wen), etc.
-
Installation, Upgrade, Patching der OEM Infrastruktur auf die aktuelle Version
Alle Komponenten des OEM werden auf die aktuellste Version gebracht und mit den verfügbaren Patches aktualisiert. Dazu gehören die OEM Repository Datenbank, der Oracle Management Server (OMS) und die Oracle Agents auf den verschiedenen Systemen. Basierend auf den Resultaten der Analyse planen wir mit Ihnen den Installations, Upgrade und/oder Patching Prozess. Die Planung beinhaltet alle technischen Schritte und die technischen Voraussetzungen, um die Installation durchführen zu können. Die Planung beinhaltet auch die Schätzung des zeitlichen Aufwands für die Installation.
-
Identifikation möglicher Lizenzierungsrisiken, die zu unerwarteten Kosten führen könnten
Der OEM birgt ein latentes Risiko, dass bei der täglichen Arbeit Tasks ausgeführt werden, welche zusätzliche Lizenzkosten zur Folge haben. Mit einer entsprechenden Konfiguration kann das Risiko erheblich reduziert bzw. ausgeschlossen werden.
Die Frage bleibt, wurden bereits Tasks ausgeführt, welche zu einer Lizenz-Verletzung geführt haben?
-
Optimierte Definition von Monitoring- und Alerting-Parametern
Die korrekte und sinnvolle Definition von Monitoring- und Alerting-Parametern ist der Schlüssel für ein effizientes Management ihrer Oracle Environments. Es ist die Basis für eine schnelle und zielgerichtete Diagnose von Issues, welche auf den Oracle Environments auftreten. Mit einer korrekten und effizienten Alert Konfiguration wird auch sichergestellt, dass die Aktivitäten, speziell zu Pikett, effektiv eingesetzt werden.
Warum Sie den Tradeware OEM Health Check nutzen sollten
- vermeidung unerwarteter Lizenzkosten
- Sicherstellen, dass Ihr OEM-System korrekt gepatched und auf dem neuesten Stand ist
- Optimierung der Monitoring- und Alerting-Einstellungen für ein effizienteres Incident Management
- Reduktion von Support-Anfragen bei Oracle durch eine verbesserte OEM-Konfiguration
- Minimierung von Sicherheitsrisiken durch regelmässige Wartung und Updates
Mit Tradeware OEM Health Check auf der sicheren Seite
Der Tradeware Oracle Enterprise Manager Health Check hilft Ihnen, die Kontrolle zurückzugewinnen, die Leistung zu optimieren und kostspielige Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Enterprise Manager für Sie arbeitet – und nicht gegen Sie.Ist der OEM bei Ihnen auf dem Radar?
